Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2022
Das Deutsche SPIELEmuseum arbeitet regelmäßig mit dem Wettbewerb zusammen, indem die besten Werkstücke zu ausgewählten Aufgabenstellungen im Frühjahr des Folgejahrs eine eigene Sonderausstellung bei uns erhalten. Diesmal unterstützen wir die Aufgabe „Auf Sand gebaut?!“ für das 8. - 12. Schuljahr.
Mitmachen lohnt sich, denn es winken wieder tolle Preise. Einsendeschluss ist der 23. Dezember 2022 unter www.schuelerwettbewerb.de. Welche weiteren Partner den Wettbewerb unterstützen, finden Sie hier in einer Übersicht.
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung - was ist das?
Der Wettbewerb ist der größte deutschsprachige Wettbewerb zur politischen Bildung und seit 1971 ein "Klassiker" in der Schullandschaft, der die Vermittlung politischer Bildung in der Schule bereichert. Teilnahmeberechtigt sind deutschsprachige Beiträge aller Klassen (bzw. Arbeitsgemeinschaften, Lerngruppen, Kurse) der Jahrgangsstufen 4 bis 12 aller Schulformen aus der ganzen Welt. Es gibt jeweils sechs Aufgabenstellungen für das 4. bis 8. Schuljahr und für das 8. bis 12. Schuljahr sowie ein Zusatzthema.
Mehr Details zum Schülerwettbewerb gibt es hier.