Öffnungszeiten
Unser Angebot nach individueller Vereinbarung unter +49 371 – 30 65 65.
Di – Fr
09.00 – 16.00 Uhr: Termine begleitete Kindergruppen (Vorschule, Hort)
Fr
10.00 – 16.00 Uhr: Termine Spielebox Ausleihe und Rückgabe
Sa + So
13.00 – 18.00 Uhr: Termine Museumsbesuch + Spiele-Inseln (frühestens ab 01.05.2021)
Mo
geschlossen
Zusatzangebot Osterferien 2021
Do, 01.04. & Do., 08.04.
10 Uhr: Offene Spielebox – Spielbare Osterüberraschungen vor der Haustür (solange der Vorrat reicht)
Preise
Als Kultureinrichtung bleibt das Deutsche SPIELEmuseum auf Empfehlung des Sächsischen Kultusministeriums bis mindestens 28. Februar 2021 geschlossen. Bitte beachten Sie unser Angebot des Spieleboxen-Verleihs (s.u.).
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre + Schüler mit Schülerausweis | entgeltfrei |
Erwachsene Ermäßigt | 5,00 Euro 3,00 Euro |
Jahreskarte* Erwachsener Jahreskarte* Ermäßigter Jahreskarten sind nicht an Dritte übertragbar. Vorlage des Personaldokuments erforderlich. | 15,00 Euro 10,00 Euro |
Gruppenrabatt (je 10 Personen (Vollzahler) ist eine Person frei)
| Regelentgelt kostenlos |
Veranstaltungen
Veranstaltungen für Gruppen wie Führungen oder Begleitprogramm zu Ausstellungen, Spieleabende, Kindergeburtstage u.ä. können unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln in Form von SPIELEinseln, nach telefonischer Reservierung wieder stattfinden.Das gilt ebenso für die Miete von Räumen im Haus.
Spieleboxen
Leider ist das Museum derzeit durch die Auflagen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus geschlossen. Dafür leihen wir ab 05. Februar 2021 wieder Spiele für zu Hause aus. Die Medien werden vor erneuter Ausgabe mindestens drei Tage zwischengelagert.
Pfand- Rückerstattung bei Vollständigkeit und Unversehrtheit der Spiele
10,00 Euro für 14 Tage zzgl. 50,00 Euro Pfand
Als besonderes Highlight können wir anbieten, dass sogar die Spieleneuheiten 2020 aktuell ausgeliehen werden könnne, da da Museum keine Besucher empfangen darf. Und es wäre doch schade, wenn diese ungenutzt im Regal verblieben (siehe Foto)...Darüber hinaus stehen verschiedene Lernspiele bereit, die sicherlich eine willkommene Abwechslung zu häuslicher Lernzeit und Hausaufgaben bieten. Hier können spielerisch Zusammenhänge erforscht und Fähigkeiten trainiert werden, etwa bei den Lernspielen von TimeTEX und Beleduc (siehe Bilder).
Bitte kontaktieren Sie uns vorab telefonisch unter 0371 - 30 65 65, damit wir die Spiele entsprechend Ihrer Interessen zusammen stellen können. Ausleihe und Rückgabe finden jede Woche freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr statt.
MUSEUMSshop
Was nimmt jeder mit, der ein Museum besucht? Ganz individuelle Erfahrungen, das Vertrauen in seine Fähigkeiten und das Wissen, auch "Glück haben" gehört zum Leben und natürlich Spaß und Freude. Warum nicht auch ein SPIEL zur Erinnerung!
Unser MUSEUMSshop befindet sich direkt im Eingangsbereich des Deutschen SPIELEmuseums und ist eher klein und fein. Dennoch finden Sie hier eine große Auswahl. Ergänzt wird unser Sortiment durch Kleinspielzeug, Schreibzubehör, saisonale Spielsachen und limitierte Sonderauflagen von traditionellen Spielen für Groß und Klein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Anreise
So erreichen Sie uns!
Das Museum befindet sich an einer Parallelstraße zur eigentlichen Neefestraße!
CVAG Buslinie 23 oder 43 - Haltestelle Platner Straße Richtung A.T.U. ca. 150m
CVAG Straßenbahnlinie 1 - Haltestelle Kappler Drehe Richtung Lützowstraße nach der Eisenbahnrücke rechts ca. 400m
Deutsches SPIELEmuseum e.V. auf Google Maps anzeigen
Deutsches SPIELEmuseum e.V.
Vorstand
Neefestraße 78a, 09119 Chemnitz
info@deutsches-spielemuseum.de
+49 371 – 30 65 65
+49 371 – 354 00 31
Sicherheit & Hygiene
Wir bleiben weiter im Spiel. Nur gemeinsam können wir zur Eindämmung des Coronavirus beitragen. Das bedeutet, dass wir unsere Öffnungszeiten und das Besucherangebot leider einschränken müssen. Besucher sind uns MIT ABSTAND und Mund-Nase-Bedeckung herzlich willkommen.
Mit gegenseitigem Verständnis für wichtige Hygiene- und Sicherheitsregeln genießen Sie den Museumsbesuch!
Zutritt für Museen in Sachsen (PDF)
Hygienetipps im Museum (PDF)
Der Spieleraum steht bis auf Weiteres nicht zur freien Verfügung. Zum Spielen haben wir sog. Spiele-Inseln eingerichtet. Wer eine Spiele-Insel nutzen möchte, meldet sich bitte vorher an. Alternativ verleihen wir Spieleboxen für zu Hause. Bitte fragen Sie uns danach.
Das Museum verfügt über ein offenes, kostenfreies WLAN (Zugang mit Besucher-Passwort). Zur Führung durch die Dauerausstellung bieten wir Audioguides in deutscher und englischer Sprache an.