Es ist kein Geheimnis, im Deutschen SPIELEmuseum kann man viele aktuelle Spiele einfach ausprobieren. Insbesondere warten die siegreichen Lernspiele des Jahres 2024 (Bild 1) im Spieleraum auf ihre Testspieler. Denn die Spielemesse Stuttgart hat aus den Lernspielen des Monats (Bild 2 und Bild 3, mittlere Reihe) in den Kategorien Vorschulalter, Schulalter sowie ab 10 Jahren die Lernspiele des Jahres 2024 ermittelt. Auch die übrigen Mitbewerber-Titel des Jahres 2024 können bei uns gespielt werden.
Wer noch eine deutlich größere Auswahl an pädagogisch qualifizierten Spielen und Spielzeug sucht, ist bei der Initiative Spielen macht Schule an der richtigen Adresse. Die bundesweite Bildungsinitiative lobt nicht nur laufend Wettbewerbe für Schulen und Ganztagsbetreuung aus. Sie tritt vor allem an, um Schülern das Lernen zu erleichtern und das klassische Spielen zu stärken. Dazu werden aktuelle, handelsübliche Spielwaren auf ihre pädagogische Qualität geprüft und bewertet. Jedes Produkt erhält neben der Eignungsbewertung für die kindliche Entwicklung auch eine Einsatzempfehlung in den Rubriken Unterricht, Betreuungszeit, Kooperation Kindergarten / Grundschule, Freiarbeit sowie Bewegungszeiten / Pause. Die mehr als 500 geprüften sowie kategorisierten Produkte sind hier online zu finden. Außerdem warten zumindest die meisten Spiele auch bei uns im DSM-Spieleraum auf neugierige Mitspielerinnen und Mitspieler.