Vom 21. bis 23. Oktober 2020, jeweils von 09.00 bis 15.00 Uhr, lernen sie dabei nicht nur jede Menge Wissenswertes über Wasser, sondern können sich gleichzeitig in der Gruppe darin versuchen, ein eigenes Spiel zu entwickeln. Neben den Workshops im Deutschen SPIELEmuseum steht auch ein Besuch der Zentralen Kläranlage Chemnitz auf dem Programm.
Das Angebot ist kostenlos und wird für Kinder ab 10 Jahren empfohlen.
Bereits am 17. Oktober 2020, zur Museumsnacht der Industriekultur, findet ab 15 Uhr das Kennenlernen der Teilnehmer/innen und ihrer Eltern mit dem Spielepädagogen Ronald Hild und den Mitarbeiter/innen des Deutschen SPIELEmuseums statt.
Bitte melden Sie Ihr Kind für das Ferienprogramm telefonisch unter 0371 - 30 65 65 oder per Mail unter info@deutsches-spielemuseum.de an.