Am Kindertag vergangenen Sonntag forderte das Wetter alle kleinen und großen Gäste so richtig heraus. Im Rahmen der traditionellen Familienspieleaktion „Chemnitz spielt!“ des Deutschen SPIELEmuseums traten pünktlich um 11.00 Uhr rund 100 enthusiastische Fans des Legespiels bei der Schmidt Spiele Puzzle Championship an, um Chemnitz im Rennen um die schnellste Puzzle-Stadt Deutschlands würdig zu vertreten.
Kaum waren die ersten Teile gelegt, öffnete der Himmel für etwa 30 Minuten alle Schleusen. Doch die tapferen Spielefans puzzelten einfach weiter – meist unter Schirmen, manche sogar ohne. Auch im Innenraum des Kosmonautenzentrums „Sigmund Jähn“ ging’s bei stärker werdendem Regen munter in jeder brauchbaren Ecke weiter, sodass die erforderliche Anzahl Puzzles in 39:24 Minuten zusammengesetzt werden konnte – angesichts der Umstände eine erstaunliche Leistung! Wir bedanken uns herzlich bei allen, die bis zum Schluss dabeigeblieben sind.
Als wollte der Himmel diese Moral belohnen, schenkte er der Veranstaltung dann auch einige Stunden sommerlich-sonnigen Wetters, dank derer unter anderem die gelungene Kooperation mit dem Familienradio TEDDY bestens ausgekostet werden konnte. So bot etwa eine Fotobox die Möglichkeit für skurrile, einzigartige Erinnerungs-Aufnahmen, die sofort mitgenommen werden konnten. Vor allem viele Kinder erfreuten sich an Spielen wie „4 gewinnt“, Säcke werfen, Limbo oder Stuhltanz/Reise nach Jerusalem sowie den Quizfragen zu den Themen Tiere, Raumfahrt und Wald und weiteren tollen Mitmach-Angeboten, die mit kleinen Preisen belohnt wurden.
Nachdem die Puzzle-Bänke verschwunden waren, entstand auch genügend Platz für die „Großspiele-Klassiker“ wie das XXL-Raumflug-Spiel, bei dem alle Mitspieler zu Spielfiguren wurden. Im Haus konnten in ruhiger Atmosphäre beliebte Brettspiele aus dem DSM-Spieleraum ausprobiert werden. Außerdem begaben sich dutzende Menschen auf die von den Mitgliedern der AG Stammpersonal durchgeführten simulierten Raumflüge, stellten sich der hauseigenen Sigmund-Jähn-Schnitzeljagd oder testeten ihre Flugtauglichkeit innerhalb der Kosmonauten-Prüfungen.
Wie viele Veranstaltungen am Sonntag musste auch Chemnitz spielt! leider etwa eine Stunde früher als geplant wegen des einsetzenden Unwetters beendet werden. Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartnern sowie über den Tag verteilt rund 1.000 Gästen für ihren Besuch im Küchwald, hoffen, dass alle gut nach Hause gekommen sind und freuen uns schon auf Chemnitz spielt! 2026 mit Ihnen und euch!