Vom 31. Januar bis 18. Mai 2025 findet die besondere Präsentation „John Cage. Museumcircle“ im Industriemuseum Chemnitz statt. „Kulturhauptstadt – nur eine schöne Fassade?“ ist die titelgebende Frage der Sonderausstellung, die das Deutsche SPIELEMuseum in Kooperation mit dem Bundeswettbewerb zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung vom 14. März bis zum 29. Juni 2025 präsentieren wird.
Mit dem Thema „Museen stärken Demokratie“ im Gepäck trifft sich die Fachwelt des Deutschen Museumsbunds vom 04. bis zum 07. Mai 2025 zur Jahrestagung in Chemnitz Eine weitere einmalige Gelegenheit, so viel wie möglich Museen in Chemnitz und der Region zu erleben, wird sich am 10. Mai 2025 zur Chemnitzer Museumsnacht unter dem Motto „United“ ergeben. Erstmals im Jahr 2000 lud u.a. das Deutsche SPIELEmuseum zur musealen Entdeckungstour Chemnitzer Museumsnacht ein und feiert auch 2025 in Chemnitz ein traditionsreiches und starkes Format, u.a. mit dem Konzerthöhepunkt der Bundeswehr und vielen besonderen Spielgelegenheiten.
Außerdem werben die Museen und Archive mit ihrem museumspädagogischen Programm und vielem mehr für Besuche 2025. Dazu ist ein Video am Lehrerinformationstag im November 2024 entstanden. Die Museen, Sammlungen und Archive in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 laden herzlich ein, hier zu Gast zu sein.